

Artikel-Nr. | d Kabel | Anzahl Adern x Querschnitt (mm²) | max. Mauerdicke (mm) | Gewicht (kg) |
---|---|---|---|---|
420410025 | 25 - 32 | 4 x 25² NYY (CU), 4 x 35² NAYY (Alu), 4 x 50² NYY (CU) | 500 | 1,38 |
420410070 | 33 - 40 | 4 x 70², 4 x 95² NAYY (Alu) | 500 | 1,36 |
420410150 | 43 - 47 | 4 x 150² NAYY (Alu) | 500 | 1,34 |
Beschreibung
- Die PLASSON-Mauerdurchführung Haka 90 - Typ 4 findet überall dort Anwendung, wo man auf eine Baugrube vor dem Haus verzichten möchte oder muss und die Anschlussleitung bis in die Baugrube an der Versorgungsleitung grabenlos verlegen möchte.
- Über die kellerseitige Kernbohrung wird eine beliebige „NODIG-Technik“ eingesetzt, z.B. hydraulische Ziehgeräte oder Bodendurchschlagsraketen.
- Nachdem ein Hohlraum an der Außenwand geschaffen wurde, schiebt man die auf der PE-Rohrleitung oder auch auf dem Schutzrohr bis da 63 vormontierte Mauerdurchführung mit der Außenabdichtung durch die Hauswand.
- Hinter der Hauswand richtet sich die Außenabdichtung wie ein Regenschirm selbsttätig auf und dient dort als Schalung.
- Nach der Montage des mehrmals verwendbaren PLASSON-Verguss-Sets Haka-Typ 4 (s. Art.-Nr.: 42049000) wird der Hohlraum zwischen Mauerdurchführung und Kernbohrung verfüllt und entlüftet. Schon nach wenigen Minuten kann das Verguss- Set entfernt werden und das überstehende Gewinde der Mauerdurchführung mit Hilfe der Sägeführung bis auf ein Mindestmaß zurückgeschnitten werden.
- Abschließend wird auch die kellerseitige Keilgummidichtung mit der Überwurfverschraubung eingedichtet.